Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht

Insektenbestimmung für Einsteiger*innen

Ziele & Inhalte: In diesem Kurs soll es darum gehen, Insekten in der Natur zu beobachten, ihr Verhalten und ihre Beziehungen mit ihrer Umwelt einzuordnen und auch zu fragen, von welcher Bedeutung einige Insektenarten für uns Menschen sind.

Durch einen Indoor-Termin wird ein theoretischer Hintergrund gegeben, der auf den Exkursionen vertieft wird und einen ersten Einblick in die Welt der Insekten ermöglichen soll.

Es sollen die verschiedenen Insektenordnungen (11-13 von insgesamt ca. 30 Insektenordnungen weltweit) kennengelernt und ein Repertoire gut kenntlicher Arten aufgebaut werden (Ordnungen: u.a. Libellen, Käfer, Hautflügler (u.a. Bienen und Wespen)).

Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Freude am Kennenlernen von Insekten und die Begeisterung für die Natur stehen bei uns im Mittelpunkt. Der Reiz der Insekten liegt im ungewöhnlichen, schaut vorbei. :)

Mindestalter: Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.

Anmeldung & Teilnehmeranzahl: Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Kosten: Der Kurs kostet einmalig 30 Euro pro Person.

Literatur: Bestimmungsliteratur wird bei den Exkursionen gestellt.

Kursleitung: David Mall

Termine:

Freitag, 05.05.2023, 18:30-20:00 Uhr: theoretische Einführung

Samstag, 06.05.2023, 14:00-16:00 Uhr: Exkursion

Samstag, 20.05.2023, 14:00-16:00 Uhr: Exkursion

Samstag, 27.05. / 10.06.2023, 14:00-16:00 Uhr: Exkursion

Samstag, 17.06.2023, 14:00-16:00 Uhr: Exkursion

Samstag, 01.07.2023, 14:00-16:00 Uhr: Exkursion

Samstag, 15.07.2023, 14:00-16:00 Uhr: Exkursion

Samstag, 29.07.2023, 14:00-16:00 Uhr: Exkursion

artenkenner-bamberg@bund-naturschutz.de

Tel.: 0951 / 5190 609