Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Den fliegenden Kobolden auf der Spur - Fledermaus-Führung für Familien

Vögel ohne Federn oder vielleicht doch eher Mäuse mit Flügeln?

22.09.2023 17:00 - 20:00

"Biodiversität Bamberg" lädt ein:

Viele geheimnisvolle Geschichten ranken sich um die faszinierenden kleinen Kobolde, die mit den Händen fliegen und mit den Ohren sehen können.
Wir wollen spielerisch ihre besonderen Fähigkeiten nachempfinden, allerlei über die nützlichen Kobolde im Pelz kennen lernen und gemeinsam ihre Spuren erkunden.
Mit dem Fledermausstimmen-Übersetzer, dem Batdetektor, werden wir ihre „zwitschernden“, „schmatzenden“ und „knarrenden“ Rufe für unsere Ohren hörbar machen und schließlich den dämmerungs- und nachtaktiven Tieren bei riskanten und eleganten Flugmanövern während der Jagd zusehen.
Für diese mutige Reise in die Dunkelheit winkt allen kleinen Bat-Detektiven natürlich eine Belohnung. Und die großen Assistenten werden sicherlich ebenso fasziniert sein.
Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung mit langen Hosenbeinen anziehen und Taschenlampe mitbringen! Mücken!!!- und Zeckenschutz!!!

Der Preis gilt pro Person.

Termin:    22.09.2023 17:00 – 20:00
Kosten:    10,00 €
Treffpunkt: Brücke über Hochwassersperrtor Bug, am südlichen Ende des Oberen Leinritts
gegenüber Restaurant-Café Lieb

Altersbeschränkung : 6 – 14 Jahre in Begleitung

Der Kurs ist über die VHS Bamberg-Stadt buchbar.
Link:     https://www.vhs-bamberg.de/p/programmbereiche/gesellschaft/natur-502-C-8206743