Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
18.10.2025 17:30 - 20:00 | Abenteuer Nacht – Familienaktion für Kinder ab 6 Jahren Wir tauchen in die Nacht ein und spüren wie sich unsere Sinne anpassen. Spielerisch erleben wir Dunkelheit mit allen Sinnen und lassen den Abend mit einer Tasse selbst gekochtem Punsch und einigen Geschichten am Lagerfeuer ausklingen. | Parkplatz beim TSG 05 Bamberg | Familienangebot |
19.11.2025 19:30 - 21:00 | Diavortrag „Gerettete Landschaften“ Winfried Berner und Ulrike Rohm-Berner haben einen Wanderführer "Gerettete Landschaften" verfasst, der 2015 mit dem Preis der Internationalen Tourismusbörse ausgezeichnet wurde. Sie recherchieren seit vielen Jahren gerettete Landschaften in Bayern und stellen in diesem abwechslungsreichen Diavortrag Bilder und Geschichten zu den wichtigsten Naturschutzerfolgen vor. | KUFA Bamberg | Vortrag |
06.06.2025 17:30 - 19:30 | Die Pflanzenwelt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins Eine Veranstaltung von Landschaftspflegeverband Bamberg und Naturforschender Gesellschaft Bamberg. Streuobstwiesen verfügen über einen enormen Artenreichtum und beherbergen eine Vielzahl verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Hermann Bösche gibt bei dieser Exkursion Einblicke in die faszinierende Pflanzenvielfalt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins. | Parkplatz in Dörfleins (Treffpunkt), genauer in der Beschreibung | Exkursion |
06.07.2025 14:00 - 16:00 | Die kennt doch jedes Kind – Familienführung mit Verkostung Pflanzen der Kindheit erzählen noch viele Geschichten. Daneben lassen sie sich zu einer schmackhaften Kräuterbutter verarbeiten. | Pettstadter Keller | Familienangebot |
22.06.2025 13:00 - 17:00 | Eröffnungsfest Weltacker Bamberg Imbiss, Kaffee und Kuchen, kalte Getränken Weltackerführungen, Redebeiträgen, Infoständen und Musik Mitmachaktionen für Kleine und Große | Weltacker Bamberg | Fest |
25.04.2025 17:00 - 18:30 | Frühjahrswanderung im Dachsgraben bei Ebrach Eine Veranstaltung von Freundeskreis Nationalpark Steigerwald und Naturforschender Gesellschaft Bamberg mit den Referenten Ulla Reck/Günterh Oltsch und Hermann Bösche. Ein Schwerpunkt dieser Wanderung sind die Fließgewässer im Dachsgraben. Sie sind der Lebens-raum der Biber und der Feuersalamander-Larven. Wir werden uns fragen, ob das Wasser reichen wird. Die Vielfalt an Lebensräumen auf dieser kurzen Wegstrecke ist enorm. Es ist für alle was dabei, die Natur ist hier besonders großzügig. Die Folgen eines großen Holz-Einschlags im Frühjahr zeigen, dass im Wirtschaftswald einiges im Argen liegt. | Burgwindheim (genaueres in der Beschreibung) | Naturerlebnis |
27.04.2025 11:00 - 17:00 | Gardening-Café mit Weltacker-Infos Im Rahmen des Tags der offenen Gärtnereien schenkt die IG Aktive Mitte Kaffee aus und wir steuern leckeren selbstgebackenen Kuchen und Infos rund um den Weltacker bei. | Ort: Rostscheune (Färbergasse 28, Bamberg) | Infostand |
06.11.2025 19:00 - 21:00 | Jahreshauptversammlung BUND Naturschutz, Kreisgruppe Bamberg Save the date! Wir werden in lockerer Atmosphäre über unsere Aktivitäten berichten. Höhepunkt wird die Verleihung des Bamberger Naturschutzpreises sein. Herzliche eingeladen sind alle Interessierte, nicht nur BN-Mitglieder. | KUFA Bamberg | Versammlung |
01.08.2025 10:00 - 12:00 | Kunterbunte Malaktion mit ErdBUNT Lehmfarben | Weltacker Bamberg | Kinderangebot |
02.08.2025 10:00 - 12:00 | Kunterbunte Malaktion mit ErdBUNT Lehmfarben Freitag, 1. und Samstag 2.8., jeweils 10 – 12 Uhr Für Kinder im Alter von von 6 bis 14 Jahren. Leitung: Harald Schneider und Anna Horn, LebensLEHM Teilnahmegebühr: 10 € (5 € ermäßigt) Treffpunkt: Weltacker Bamberg (gegenüber Kleingartenanlage „Am Sendelbach“) | Kinderangebot |