Libellenbestimmung für Einsteiger*innen

Ziele und Inhalte: Entdecke die faszinierende Welt der Libellen! Ziel dieses Kurses ist es, häufig vorkommende Libellenarten in ihren Lebensräumen zu erkennen und sicher benennen zu können. Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung, bei welcher Grundsätzliches über die Lebensweise der Libellen, ihre Entwicklungsstadien und Möglichkeiten zur Erfassung näher gebracht wird. Anschließend folgen fünf Exkursionen ins Bamberger Umland, bei welchen wir verschiedene Libellen-Lebensräume besuchen und die darin vorkommenden Arten gemeinsam beobachten. Die Teilnehmenden werden mit grundlegender Literatur und Ausrüstung zur Erfassung von Libellen vertraut gemacht.
Der Kurs eignet sich für komplette Neueinsteiger, aber auch Menschen mit grundlegenden Vorkenntnissen in der Bestimmung von Libellen. Eine Teilnahme an möglichst vielen Kursterminen ist wünschenswert, um optimal in die Materie einsteigen zu können.
Mindestalter: Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.
Anmeldung & Teilnehmeranzahl: Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.
Kosten: Der Kurs kostet einmalig 30 Euro pro Person.
Literatur & Ferngläser: Bestimmungsliteratur kann bei den Exkursionen gestellt werden. Ferngläser können vereinzelt geliehen werden, ein eigenes wäre jedoch von Vorteil.
Kursleitung: Tina Bauer
Termine:
Di., 06.05.2025, 18:30 Uhr: Einführungsvortrag
Sa., 10.05.2025, 14 Uhr: Exkursion
So., 15.06.2025, 14 Uhr: Exkursion
So., 20.07.2025, 14 Uhr: Exkursion
Sa., 09.08.2025, 14 Uhr: Exkursion
Sa., 06.09.2025, 14 Uhr: Exkursion
artenkenner-bamberg@bund-naturschutz.de
Tel.: 0951 / 5190 609