Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
18.01.2025 | "Wir haben es satt"-Demo Am 18. Januar wird der BUND in Berlin wieder mit vielen Verbündeten auf die Straße gehen: Für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft mit schwarzen Zahlen. Parallel zur Grünen Woche werden wir einmal mehr deutlich machen: Wir haben die Agrarindustrie satt! Wasser wird immer knapper oder es regnet binnen weniger Tage viel zu viel. Die Klimakrise schreitet voran, genauso das Sterben der Bauernhöfe. Pestizide und Dünger werden weiter in übergroßer Menge ausgebracht, und Abermillionen Tiere grausam schlecht gehalten. Wir sind überzeugt: Die Höfe in Deutschland haben nur mit mehr Nachhaltigkeit und Tierschutz eine Zukunftschance gegenüber Billigimporten. Wir demonstrieren kurz vor der Bundestagswahl. Unter dem Motto „Wer profitiert hier eigentlich?“ werden wir mit tausenden Menschen am 18. Januar in Berlin gegen globale Ungerechtigkeit, Ackerland als Spekulationsobjekt und die Spaltung unserer Gesellschaft demonstrieren – gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern, Stadt und Land, bio und konventionell, Veganer*in und Viehwirt. Denn wir lassen uns nicht spalten! | Berlin, BUND-Treffpunkt ab 11:30 Uhr, zwischen Kanzleramt und Hauptbahnhof (Otto-von-Bismarck-Allee/Konrad-Adenauer-Straße) | Demonstration |
31.01.2025 | Live-Show: "Reise zum Klima" “Die Reise zum Klima”, die aktuelle Live-Reportage von Markus Mauthe. Faszinierende Porträts von Menschen, die sich für Klimaschutz engagieren und atemberaubende Landschaftsfotografien, die dokumentieren, dass es sich lohnt, für den Erhalt unseres Planeten einzusetzen. Mit erstklassigen Landschaftsaufnahmen und einzigartigen Filmsequenzen lädt uns Naturfotograf Markus Mauthe zum Träumen, aber auch zum Nachdenken ein. Für diese Reportage war er in Regionen der Welt unterwegs, in denen das Klima zu kippen droht: Brasilien, Senegal, Grönland… Wieder einmal versteht es Markus Mauthe durch eine bildgewaltige Show auf der großen Leinwand, Menschen zu berühren. „Nur gemeinsam können wir die großen Probleme unserer Zeit lösen“ lautet seine Botschaft, die er jeweils live vor Ort mit Leidenschaft vertritt. Lassen Sie uns das Engagement der Aktivist:innen in der Ferne als Anlass nehmen, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten! Eintritt frei. | KUFA Ohmstr. 3 96050 Bamberg | Filmvorführung |