Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht

* * * Ausgebucht * * *

Pilzbestimmung für Einsteiger*innen

*** AUSGEBUCHT ***

 

Ziele und Inhalte: Pilze sicher erkennen und bestimmen: Das Artenkennen der Pilze ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die man beim Sammeln nicht umgehen kann. In diesem Kurs wird man in die Welt der Pilze eingeführt. Ziel des Kurses ist das Kennenlernen der spezifischen Bestimmungsmerkmale, Unterscheidungen zu giftigen Artgenossen, die wichtige Rolle in der Ökologie, Allgemeines über die Welt der Pilze und vieles mehr. Der Kursblock beinhaltet neben einem Einführungsseminar fünf weitere Exkursionen in die Wälder in der Umgebung Bambergs, um Pilze in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken und zu erforschen.

Mindestalter: Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.

Anmeldung & Teilnehmeranzahl: Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Kosten: Der Kurs kostet einmalig 30 Euro pro Person.

Literatur: Kann zur Verfügung gestellt werden (Der Kosmos Pilzführer für unterwegs).

Selber mitzubringen: Pilzkorb + Pilzmesser, eventuell kleines Pilzbürstchen

Kursleitung: Diana Härpfer

Termine:

Mo., 24.02.2025, 18:00 Uhr: Einführungsvortrag

Sa., 22.03.2025, 9-11 Uhr: Exkursion Frühlingspilze/Spätwinterpilze

Sa., 12.04.2025, 9-11 Uhr: Exkursion  Frühlingspilze/Morcheln

Sa., 02.08.2025, 12-14 Uhr: Exkursion Sommerpilze

Sa., 25.10.2025, 12-14 Uhr: Exkursion Herbstpilze

Sa., 29.11.2025, 9-11 Uhr: Exkursion Winterpilze

 

artenkenner-bamberg@bund-naturschutz.de

Tel.: 0951 / 5190 609