Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

31.05.2025 10:00 - 13:00

Weltacker-Gartenkurs rund um den Gemüsebau Düngen, Mulchen, Schädlinge, Nachsaat Workshop

24.09.2025 18:00 - 20:00

Stadtbäume im Stress: Baumstandort, Klimawandel, Biodiversität, Verkehrssicherheit.. Michael Weber von Bamberg Service, Abt. Grünanlagen und Friedhöfe, ist Fachmann, wenn es um die Bedeutung der Stadtbäume geht. In einem kurzweiligen Vortrag erfahren sie nicht nur welche Baumarten wir im Stadtgebiet finden, wie unsere Bäume mit dem Stadtklima zurechtkommen und welche unterschiedlichen Einflüsse das Leben der Bäume erschweren, sondern auch welche Strategien verfolgt werden um einen möglichst artenreichen, sicheren und gesunden Baumbestand zu erhalten. Vortrag für alle Interessierten und alle Baumscheiben-Paten und -Patinnen. Für einen kleinen Imbiss und für Getränke ist gesorgt. Es können auch Erfahrungen rund um die Baumscheibenpatenschaft ausgetauscht werden. CVJM – Haus, Egelseestraße 51Vortrag

29.06.2025 13:00 - 19:00

Steigerwald-Nationalparktag in Ebrach Der Bürgerverein und Freundeskreis Nationalpark Steigerwald sowie der BN laden zum Nationalparktag auf dem Gelände der Klosterbräu ein. Es wird wieder ein buntes Programm mit Spaß, Musik, Ständen und Reden geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.Vormittags ab 10.00 Uhr bietet der BN eine Exkursion in das Nationalparksuchgebiet im Steigerwald an. Auch eine Radtour von ADFC + BN von Bamberg nach Ebrach steht wieder auf dem Programm. Treffpunkt: Parkplatz Babenberger Viertel/Fuchsenwiese Bamberg um 10:30 Uhr. EbrachFest

06.11.2025 19:00 - 21:00

Jahreshauptversammlung BUND Naturschutz, Kreisgruppe Bamberg Save the date! Wir werden in lockerer Atmosphäre über unsere Aktivitäten berichten. Höhepunkt wird die Verleihung des Bamberger Naturschutzpreises sein. Herzliche eingeladen sind alle Interessierte, nicht nur BN-Mitglieder. KUFA BambergVersammlung

19.11.2025 19:30 - 21:00

Diavortrag „Gerettete Landschaften“ Winfried Berner und Ulrike Rohm-Berner haben einen Wanderführer "Gerettete Landschaften" verfasst, der 2015 mit dem Preis der Internationalen Tourismusbörse ausgezeichnet wurde. Sie recherchieren seit vielen Jahren gerettete Landschaften in Bayern und stellen in diesem abwechslungsreichen Diavortrag Bilder und Geschichten zu den wichtigsten Naturschutzerfolgen vor. KUFA BambergVortrag

06.06.2025 17:00 - 19:00

urban gardening Radltour Bamberg Wir erkunden gemeinsam Bambergs urban gardening Projekte von den Hochbeeten der essbaren Stadt, über die Solawi bis zum neuen Weltacker. Kettenbrücke BambergFührung

20.05.2025 18:30 - 21:30

I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME Kann ein Fluss Rechte haben? Die spannende Doku „I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME“ nimmt „eine lange, mäandernde Reise auf dem neuseeländischen Fluss Whanganui zum Anlass für Reflexionen über den Umgang mit der Natur, aktivistischen Umweltschutz und eines Lebens im Einklang mit der Natur.“ (Programmkino.de) Eine Fahrt mit Maori-Flusswächter Ned Tapa auf dem spirituellen Wasserweg des Whanganui River. Der Abend beginnt mit einem Live-Bildervortrag von einzigartigen Naturfotos der Tierwelt an Main und Regnitz. Im Anschluss folgt die Filmvorführung von „I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME“ mit abschließender Filmbesprechung. Lichtspiel Kino BambergFilmvorführung

18.10.2025 17:30 - 20:00

Abenteuer Nacht – Familienaktion für Kinder ab 6 Jahren Wir tauchen in die Nacht ein und spüren wie sich unsere Sinne anpassen. Spielerisch erleben wir Dunkelheit mit allen Sinnen und lassen den Abend mit einer Tasse selbst gekochtem Punsch und einigen Geschichten am Lagerfeuer ausklingen. Parkplatz beim TSG 05 BambergFamilienangebot

06.06.2025 17:30 - 19:30

Die Pflanzenwelt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins Eine Veranstaltung von Landschaftspflegeverband Bamberg und Naturforschender Gesellschaft Bamberg. Streuobstwiesen verfügen über einen enormen Artenreichtum und beherbergen eine Vielzahl verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Hermann Bösche gibt bei dieser Exkursion Einblicke in die faszinierende Pflanzenvielfalt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins. Parkplatz in Dörfleins (Treffpunkt), genauer in der BeschreibungExkursion

06.07.2025 14:00 - 16:00

Die kennt doch jedes Kind – Familienführung mit Verkostung Pflanzen der Kindheit erzählen noch viele Geschichten. Daneben lassen sie sich zu einer schmackhaften Kräuterbutter verarbeiten. Pettstadter KellerFamilienangebot