Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

14.06.2025 14:30 - 17:00

Pflanzenwelt der Kalkmagerrasen und Extensivwiesen Hopfenmühle Ziel der Exkursion sind hauptsächlich die Kalkmagerrasen und Extensivwiesen Hopfenmühle mit ihrer reichhaltigen Flora. Steinfeld/Treunitz, Fahrgemeinschaft ab Volksparkstadion BambergExkursion

22.06.2025 13:00 - 17:00

Eröffnungsfest Weltacker Bamberg Imbiss, Kaffee und Kuchen, kalte Getränken Weltackerführungen, Redebeiträgen, Infoständen und Musik Mitmachaktionen für Kleine und Große Weltacker BambergFest

24.06.2025 17:00 - 19:00

Schmetterlinge auf den Magerwiesen im Sauergrund Eine Veranstaltung des Landschaftspflegeverbandes. Erkundung der bunten Welt der Tagfalter im Sauergrund mit Schmetterlingsexperte Hans-Peter Schreier. Michael Kruspe vom LPV gibt Informationen zur Landschaftspflege Anmeldung beim LPV bis 10.06.2025. Treffpunkt: Wanderparkplatz in Roßdach, Am Leitenbach (Ortsausgang Richtung Wattendorf, gegenüber der Ellerbachquelle)Exkursion

28.06.2025 15:00 - 18:00

Weltacker Atelier Wir öffnen das Weltackergelände für künstlerische Experimente. Eingeladen, sind alle, die Lust haben sich kreativ auszudrücken. Weltacker BambergAktion

29.06.2025 13:00 - 19:00

Steigerwald-Nationalparktag in Ebrach Der Bürgerverein und Freundeskreis Nationalpark Steigerwald sowie der BN laden zum Nationalparktag auf dem Gelände der Klosterbräu ein. Es wird wieder ein buntes Programm mit Spaß, Musik, Ständen und Reden geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.Vormittags ab 10.00 Uhr bietet der BN eine Exkursion in das Nationalparksuchgebiet im Steigerwald an. Auch eine Radtour von ADFC + BN von Bamberg nach Ebrach steht wieder auf dem Programm. Treffpunkt: Parkplatz Babenberger Viertel/Fuchsenwiese Bamberg um 10:30 Uhr. EbrachFest

01.07.2025 18:00 - 20:00

Spaziergang zu Stadtbäumen Beim Spaziergang erfahren sie welche Bedeutung die Stadtbäume in Bamberg HEUTE haben und in der ZUKUNFT haben werden. Wie wirken sich die bevorstehenden klimatischen Veränderungen auf das Stadtleben aus und welchen Beitrag leisten hier die Bäume. Welche Baumarten finden wir vor und welche Pflanzen haben hier ihren Lebensraum. Es führen Prof. Thomas Foken (Meteorologe), Lissy Dörfler-Christa und Erich Spranger vom Bund Naturschutz Bamberg. Treffpunkt: Platanen am GabelmannFührung

05.07.2025 14:30 - 17:00

Pflanzenwelt der Sandmagerrasen nordwestlich von Strullendorf Ziel der Exkursion sind die artenreichen Sandmagerrasen an der Bahnböschung nordwestlich von Strullendorf. Strullendorf (mehr in der Beschreibung)Exkursion

06.07.2025 14:00 - 16:00

Die kennt doch jedes Kind – Familienführung mit Verkostung Pflanzen der Kindheit erzählen noch viele Geschichten. Daneben lassen sie sich zu einer schmackhaften Kräuterbutter verarbeiten. Pettstadter KellerFamilienangebot

01.08.2025 10:00 - 12:00

Kunterbunte Malaktion mit ErdBUNT LehmfarbenWeltacker BambergKinderangebot

02.08.2025 10:00 - 12:00

Kunterbunte Malaktion mit ErdBUNT Lehmfarben Freitag, 1. und Samstag 2.8., jeweils 10 – 12 Uhr Für Kinder im Alter von von 6 bis 14 Jahren. Leitung: Harald Schneider und Anna Horn, LebensLEHM Teilnahmegebühr: 10 € (5 € ermäßigt) Treffpunkt: Weltacker Bamberg (gegenüber Kleingartenanlage „Am Sendelbach“) Kinderangebot