Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
06.06.2025 17:00 - 19:00 | urban gardening Radltour Bamberg Wir erkunden gemeinsam Bambergs urban gardening Projekte von den Hochbeeten der essbaren Stadt über den Gemeinschaftsgarten in der Gärtnerstadt bis zur Solawi und dem neuen Weltacker. Für Familien geeignet. Leitung: Heike Kettner | Kettenbrücke Bamberg | Führung |
27.04.2025 11:00 - 17:00 | Gardening-Café mit Weltacker-Infos Im Rahmen des Tags der offenen Gärtnereien schenkt die IG Aktive Mitte Kaffee aus und wir steuern leckeren selbstgebackenen Kuchen und Infos rund um den Weltacker bei. | Ort: Rostscheune (Färbergasse 28, Bamberg) | Infostand |
17.05.2025 14:30 - 17:00 | Pflanzenwelt der Regnitzauen bei Hirschaid Ziel der Exkursion sind hauptsächlich die artenreiche Wiesen auf Terrassensanden der Regnitz | Parkplatz Aleestraße Hirschaid (beim Bolzplatz) | Exkursion |
18.10.2025 17:30 - 20:00 | Abenteuer Nacht – Familienaktion für Kinder ab 6 Jahren Wir tauchen in die Nacht ein und spüren wie sich unsere Sinne anpassen. Spielerisch erleben wir Dunkelheit mit allen Sinnen und lassen den Abend mit einer Tasse selbst gekochtem Punsch und einigen Geschichten am Lagerfeuer ausklingen. | Parkplatz beim TSG 05 Bamberg | Familienangebot |
06.06.2025 17:30 - 19:30 | Die Pflanzenwelt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins Eine Veranstaltung von Landschaftspflegeverband Bamberg und Naturforschender Gesellschaft Bamberg. Streuobstwiesen verfügen über einen enormen Artenreichtum und beherbergen eine Vielzahl verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Hermann Bösche gibt bei dieser Exkursion Einblicke in die faszinierende Pflanzenvielfalt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins. | Parkplatz in Dörfleins (Treffpunkt), genauer in der Beschreibung | Exkursion |
06.07.2025 14:00 - 16:00 | Die kennt doch jedes Kind – Familienführung mit Verkostung Pflanzen der Kindheit erzählen noch viele Geschichten. Daneben lassen sie sich zu einer schmackhaften Kräuterbutter verarbeiten. | Pettstadter Keller | Familienangebot |
24.05.2025 09:00 - 13:30 | Offener Mitmach-Ackersamstag Mit-Gärtnern und Ackerführung bei der Solawi und auf dem Weltacker. | Solawi/Weltacker Bamberg | Aktion |
14.06.2025 14:30 - 17:00 | Pflanzenwelt der Kalkmagerrasen und Extensivwiesen Hopfenmühle Ziel der Exkursion sind hauptsächlich die Kalkmagerrasen und Extensivwiesen Hopfenmühle mit ihrer reichhaltigen Flora. | Steinfeld/Treunitz, Fahrgemeinschaft ab Volksparkstadion Bamberg | Exkursion |
05.07.2025 14:30 - 17:00 | Pflanzenwelt der Sandmagerrasen nordwestlich von Strullendorf Ziel der Exkursion sind die artenreichen Sandmagerrasen an der Bahnböschung nordwestlich von Strullendorf. | Strullendorf (mehr in der Beschreibung) | Exkursion |
01.07.2025 18:00 - 20:00 | Spaziergang zu Stadtbäumen Beim Spaziergang erfahren sie welche Bedeutung die Stadtbäume in Bamberg HEUTE haben und in der ZUKUNFT haben werden. Wie wirken sich die bevorstehenden klimatischen Veränderungen auf das Stadtleben aus und welchen Beitrag leisten hier die Bäume. Welche Baumarten finden wir vor und welche Pflanzen haben hier ihren Lebensraum. Es führen Prof. Thomas Foken (Meteorologe), Lissy Dörfler-Christa und Erich Spranger vom Bund Naturschutz Bamberg. | Treffpunkt: Platanen am Gabelmann | Führung |