Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

06.06.2025 17:00 - 19:00

urban gardening Radltour Bamberg Wir erkunden gemeinsam Bambergs urban gardening Projekte von den Hochbeeten der essbaren Stadt über den Gemeinschaftsgarten in der Gärtnerstadt bis zur Solawi und dem neuen Weltacker. Für Familien geeignet. Leitung: Heike Kettner Kettenbrücke BambergFührung

06.06.2025 17:30 - 19:30

Die Pflanzenwelt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins Eine Veranstaltung von Landschaftspflegeverband Bamberg und Naturforschender Gesellschaft Bamberg. Streuobstwiesen verfügen über einen enormen Artenreichtum und beherbergen eine Vielzahl verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Hermann Bösche gibt bei dieser Exkursion Einblicke in die faszinierende Pflanzenvielfalt der Streuobstwiesen am Kreuzberg bei Dörfleins. Parkplatz in Dörfleins (Treffpunkt), genauer in der BeschreibungExkursion

07.06.2025 11:00 - 14:00

Natur erleben auf dem Weltacker Wir verbringen einen spannenden Tag voller Naturerlebnisse auf dem Weltacker und entdecken, was es mit diesem Konzept auf sich hat. Durch Naturwahrnehmungs-Spiele und kreatives Gestalten fördern wir das Interesse der Kinder an ihrer Umgebung. Zusammen werden wir Blumentöpfe aus alten Tetrapacks gestalten, die wir bunt bemalen und verzieren. Anschließend pflanzen wir Kräuter ein, die die Kinder mit nach Hause nehmen und weiter pflegen dürfen – ein Stück Natur für zu Hause! Für Kinder ab 6 Jahren, Leitung: Lisa Bertuzzi und Leonie Pöhlmann Weltacker BambergKinderangebot

10.06.2025 09:00 - 12.06.2025 13:00

Weltacker-Kunstcamp Dienstag, 10.6. bis Donnerstag 12.6., 9 – 13 Uhr Wir machen uns auf, den Weltacker zu erkunden und mitzugestalten! Wir schauen und schmecken, reiben und riechen, mischen und malen alles, was da wächst. Mit einem selbstgebauten Eingangsportal, kunstvollen Beschriftungen und bunten Schildern machen wir den Begegnungsort noch vielfältiger und lebendiger. Veranstaltung der Kunstkracher in Kooperation mit dem Weltacker Bamberg. Für Kinder ab 6 Jahren Weltacker BambergKinderangebot

14.06.2025 14:30 - 17:00

Pflanzenwelt der Kalkmagerrasen und Extensivwiesen Hopfenmühle Ziel der Exkursion sind hauptsächlich die Kalkmagerrasen und Extensivwiesen Hopfenmühle mit ihrer reichhaltigen Flora. Steinfeld/Treunitz, Fahrgemeinschaft ab Volksparkstadion BambergExkursion

22.06.2025 13:00 - 17:00

Eröffnungsfest Weltacker Bamberg Imbiss, Kaffee und Kuchen, kalte Getränken Weltackerführungen, Redebeiträgen, Infoständen und Musik Mitmachaktionen für Kleine und Große Weltacker BambergFest

24.06.2025 17:00 - 19:00

Schmetterlinge auf den Magerwiesen im Sauergrund Eine Veranstaltung des Landschaftspflegeverbandes. Erkundung der bunten Welt der Tagfalter im Sauergrund mit Schmetterlingsexperte Hans-Peter Schreier. Michael Kruspe vom LPV gibt Informationen zur Landschaftspflege Anmeldung beim LPV bis 10.06.2025. Treffpunkt: Wanderparkplatz in Roßdach, Am Leitenbach (Ortsausgang Richtung Wattendorf, gegenüber der Ellerbachquelle)Exkursion

29.06.2025 13:00 - 19:00

Steigerwald-Nationalparktag in Ebrach Der Bürgerverein und Freundeskreis Nationalpark Steigerwald sowie der BN laden zum Nationalparktag auf dem Gelände der Klosterbräu ein. Es wird wieder ein buntes Programm mit Spaß, Musik, Ständen und Reden geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.Vormittags ab 10.00 Uhr bietet der BN eine Exkursion in das Nationalparksuchgebiet im Steigerwald an. Auch eine Radtour von ADFC + BN von Bamberg nach Ebrach steht wieder auf dem Programm. Treffpunkt: Parkplatz Babenberger Viertel/Fuchsenwiese Bamberg um 10:30 Uhr. EbrachFest

01.07.2025 18:00 - 20:00

Spaziergang zu Stadtbäumen Beim Spaziergang erfahren sie welche Bedeutung die Stadtbäume in Bamberg HEUTE haben und in der ZUKUNFT haben werden. Wie wirken sich die bevorstehenden klimatischen Veränderungen auf das Stadtleben aus und welchen Beitrag leisten hier die Bäume. Welche Baumarten finden wir vor und welche Pflanzen haben hier ihren Lebensraum. Es führen Prof. Thomas Foken (Meteorologe), Lissy Dörfler-Christa und Erich Spranger vom Bund Naturschutz Bamberg. Treffpunkt: Platanen am GabelmannFührung

05.07.2025 14:30 - 17:00

Pflanzenwelt der Sandmagerrasen nordwestlich von Strullendorf Ziel der Exkursion sind die artenreichen Sandmagerrasen an der Bahnböschung nordwestlich von Strullendorf. Strullendorf (mehr in der Beschreibung)Exkursion