Zur Startseite

Umweltbildung

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

24.06.2025 17:00 - 19:00

Schmetterlinge auf den Magerwiesen im Sauergrund Eine Veranstaltung des Landschaftspflegeverbandes. Erkundung der bunten Welt der Tagfalter im Sauergrund mit Schmetterlingsexperte Hans-Peter Schreier. Michael Kruspe vom LPV gibt Informationen zur Landschaftspflege Anmeldung beim LPV bis 10.06.2025. Treffpunkt: Wanderparkplatz in Roßdach, Am Leitenbach (Ortsausgang Richtung Wattendorf, gegenüber der Ellerbachquelle)Exkursion

04.04.2025 18:00 - 20:00

Offene Weltackerführung Von Mai bis Oktober an jedem 1. Freitag im Monat um 18 Uhr Ort: Weltacker Bamberg Weltacker BambergFührung

26.04.2025 15:00 - 18:00

Weltacker Ateliers Wir öffnen das Weltackergelände für künstlerische Experimente. Eingeladen, sind alle, die Lust haben sich kreativ auszudrücken. Das Angebot reicht von Landart, über Installationen, Landschaftsmalerei, Farbdruck bis zu Fotografie. Leitung der Ackerateliers: Jan Burmester, Künstler und Kunstvermittler Für Familien geeignet. Die Ateliers finden bei jedem Wetter statt. Ein Regenunterstand ist vorhanden. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind herzlich willkommen! Wir bitten um Anmeldung an info@weltacker-bamberg.de Weltacker BambergAktion

10.06.2025 09:00 - 12.06.2025 13:00

Weltacker-Kunstcamp Dienstag, 10.6. bis Donnerstag 12.6., 9 – 13 Uhr Wir machen uns auf, den Weltacker zu erkunden und mitzugestalten! Wir schauen und schmecken, reiben und riechen, mischen und malen alles, was da wächst. Mit einem selbstgebauten Eingangsportal, kunstvollen Beschriftungen und bunten Schildern machen wir den Begegnungsort noch vielfältiger und lebendiger. Veranstaltung der Kunstkracher in Kooperation mit dem Weltacker Bamberg. Für Kinder ab 6 Jahren Weltacker BambergKinderangebot

07.06.2025 11:00 - 14:00

Natur erleben auf dem Weltacker Wir verbringen einen spannenden Tag voller Naturerlebnisse auf dem Weltacker und entdecken, was es mit diesem Konzept auf sich hat. Durch Naturwahrnehmungs-Spiele und kreatives Gestalten fördern wir das Interesse der Kinder an ihrer Umgebung. Zusammen werden wir Blumentöpfe aus alten Tetrapacks gestalten, die wir bunt bemalen und verzieren. Anschließend pflanzen wir Kräuter ein, die die Kinder mit nach Hause nehmen und weiter pflegen dürfen – ein Stück Natur für zu Hause! Für Kinder ab 6 Jahren, Leitung: Lisa Bertuzzi und Leonie Pöhlmann Weltacker BambergKinderangebot

22.06.2025 13:00 - 17:00

Eröffnungsfest Weltacker Bamberg Imbiss, Kaffee und Kuchen, kalte Getränken Weltackerführungen, Redebeiträgen, Infoständen und Musik Mitmachaktionen für Kleine und Große Weltacker BambergFest

01.08.2025 10:00 - 12:00

Kunterbunte Malaktion mit ErdBUNT LehmfarbenWeltacker BambergKinderangebot

29.08.2025 10:00 - 13:00

Wildkräuter entdecken und Stockbrot backen – Ein Abenteuer auf dem Weltacker Begleite uns auf eine spannende Entdeckungstour über den Weltacker! Wir entdecken, was es mit diesem Konzept auf sich hat. Gemeinsam sammeln wir Wildkräuter und lernen ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennen. Anschließend bereiten wir daraus Wildkräuterbutter und Tee zu. Zum Abschluss backen wir noch Stockbrot über dem Feuer, zu dem wir unsere selbst gemachten Leckereien genießen. Für Kinder ab 6 Jahren Leitung: Lisa Bertuzzi und Leonie Pöhlmann Teilnahmegebühr: 10 € (5 € ermäßigt) Anmeldung über www.ferienportal-bamberg.de Ort: Weltacker Bamberg Weltacker BambergKinderangebot

13.09.2025 11:00 - 14:00

Workshop Gemüse ernten und fermentieren – nachhaltig und gesund Wir verarbeiten gemeinsam frisch geerntetes Gemüse vom Weltacker und lernen, wie man durch Fermentation Lebensmittel haltbar macht. Dabei füllen wir Gläser mit leckeren, selbst hergestellten fermentierten Snacks und erfahren, warum diese Methode so gesund und nachhaltig ist. Findet bei jedem Wetter statt. Es gibt einen Unterstand. Leitung: Lisa Bertuzzi und Leonie Pöhlmann Teilnahmegebühr: 10 € (5 € ermäßigt) Weltacker BambergWorkshop

25.09.2025 16:30 - 19:30

Workshop Gemüse ernten und fermentieren – nachhaltig und gesund Wir verarbeiten gemeinsam frisch geerntetes Gemüse vom Weltacker und lernen, wie man durch Fermentation Lebensmittel haltbar macht. Dabei füllen wir Gläser mit leckeren, selbst hergestellten fermentierten Snacks und erfahren, warum diese Methode so gesund und nachhaltig ist. Findet bei jedem Wetter statt. Es gibt einen Unterstand. Leitung: Lisa Bertuzzi und Leonie Pöhlmann Teilnahmegebühr: 10 € (5 € ermäßigt) Weltacker BambergWorkshop